|
|
KwaZulu-Natal ist
der Urlaubs-Geheimtip. Zur Zeit das Urlaubsgebiet der
Johannesburger ist es für den deutschen Touristen noch relativ
unbekannt. Klimatisch finden Sie hier ein subtropisches Klima,
entlang der Küste relativ ausgeglichen. Sommer im ganzen Jahr.
Einen richtigen Winter gibt es hier nicht, doch in manchen
Jahren kann es in den Wintermonaten doch recht kühl werden, so
war der Winter in diesem Jahr 2003 ein ungewöhnlich äußerst
seltener kalter Winter. Frost im Winter werden Sie allerdings
nur manchmal nachts in den Drakensbergen finden, tagsüber
allerdings wieder über 20 Grad C . An der Küste gleicht der
warme Indische Ozean die Temperaturen im Winter wie im Sommer
angenehm aus. So betragen dort die Temperaturen im Winter nur in
Ausnahmefällen nachts um die 10 Grad C - normal in dieser Zeit
nachts um die 15-18 Grad C und tagsüber um die 25 manchmal bis
30 Grad C. Im Inland sind die Unterschiede nach oben und unten
etwas größer. Im Sommer haben Sie an der Küste selten
Temperaturen über 35 Grad C, im Inland kann es aber schon mal 10
Grad C mehr haben. Ansonsten kann man vom Wetter nur schwärmen.
Sie wissen wahrscheinlich nicht, daß hier die
im Jahre durchschnittliche Sonnenschein-dauer wesentlich höher ist
als auf Hawaii! An den Stränden der North Coast in KwaZulu-Natal
kann man das ganze Jahr, auch im Winter im
Indischen Ozean baden ! |
|
Natal
hat unwahrscheinlich viel zu bieten. Wenn Sie von Durban
ausgehen, haben Sie im Umkreis bis zu drei Autostunden alles was das Herz
begehrt, goldene Sandstrände, blaues Meer - ein Paradies für
Wellensurfer, weite Hügellandschaften, grandioses Hochgebirge,
unzählige Wildreservate, interessante Kulturstätten und
unterschiedlichste Vergnügungseinrichtungen. Die Bevölkerung
setzt sich aus den unterschiedlichsten Menschen zusammen. Da
sind Zulus, Xhosas, Inder, Coloured und die weißen Südafrikaner. |
|
Durban,
eine Millionen-stadt, ist die größte Metropole in
KwaZulu-Natal. Sie ist allerdings nicht , wie vielleicht
er-wartet, die Hauptstadt Natals, nein, Verwaltungs-sitz ist
das etwa 300.000 Einwohner zählende Pietermaritzburg, im
Nor-den Durbans gelegen. Es teilt sich die
Haupt-stadtfunktion mit Ulundi, dem Zentrum des ehe-maligen
Zulu Homelands im Zululand.
|
 |
Pietermaritzburg |
|
Pietermaritzburg
gilt, wie ganz Natal, als letzte Bastion des "British Empire".
Der britische
Einfluss ist überall in der Stadt zu sehen. Pracht-volle
Kolonialbauten im edwardianischen und vik-torianischen Baustil
prägen unverkennbar das bri-tische Stadtbild. |
|
|
Einige
empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten und
Ausflugsziele möchte ich
Ihnen hier kurz aufzeigen: |
|
Drakensberge,
genannt das Dach Südafrikas, mit bis zu 3.500 m hohen Bergen.
Hier sind besonders empfehlenswert Drakensberg Garden im
südlichen Natal Drakensberg Park bei Underberg, Giants Castle
mit den höchsten Bergen und dem Giants Castle Game Reserve im
mittleren Teil der Drakensberge sowie der "Royal Natal National
Park" im Nordbereich. Herausragend hier die 5 km lange fast
senkrecht abfallende Felswand des "Amphitheaters" mit dem "Mount-aux-Sources"
als höchsten Berg (3282 m). |
|
Wildreservate
sind in allen Dimensionen zahlreich vertreten. Diese finden sie
im Prinzip überall in Natal. Die größten sind das
"Hluhluwe-Umfolozi
Game Reserve" mit natürlich den "Big Five", Löwe, Elefant,
Nashorn, Büffel und Leopard, wobei dieser Park besonders für die
zahlreichen Nashörner bekannt ist. Auch im Mkuzi Wildreservat
kann man einen guten Einblick in Südafrikas beeindruckende
Tierwelt gewinnen. Der "Greater St. Lucia Wetland Park" ist
bekannt für seine Wasser- und Vogelwelt mit Krokodilen und Flußpferden und stolzen Adlern in den Lüften. Hier befindet sich
der größte See südlich des Äquators. |
|
Valley of the
1000 Hills
|
Nehmen Sie sich
Zeit für einen Ausflug auf den Spuren der "Wagon Route" des
"Großen Trecks" von Durban in "The Hinterland" das
Hinterland. Umgeben von tausenden Hügeln so-weit das Auge
reicht.
In den
"1000 Hills Experience" können Sie ein authentisches
Zulu-Kulturdorf besuchen. Hier finden Sie wieder ein ganz
anderes Afrika, grün be- |
 |
The Valley Of
The 1000 Hills
|
|
|
waldet; vielleicht ein bisschen
Schwarzwald?
Genießen Sie die unglaublich schöne Land-schaft.
Kehren Sie ein in Restaurants oder begeben sie sich auf
eine Fahrt mit dem "1000 Hills Choo Choo Steam Train".
Sie erreichen das Gebiet von Durban in 30 Minuten auf der N3 .
Fahren Sie ab |
 |
1000 Hills
Choo Choo Steam Train
|
|
|
an der
Ausfahrt Hillcrest oder Exit 28. Biegen Sie
rechts auf die R103 Richtung Hillcrest ab. Der weitere Weg ist
gut ausgeschildert. |
|
|
|
|
 |
Kulturstätten
der Zulus in authentischen Siedlungen finden Sie auch nahe
der Stadt Eshowe.
Shakaland wurde eigens für den Film und die Fernsehserie
"Shaka Zulu" errichtet. Hier wurde der Kraal des Vaters King
Shakas, dem legendären Zulu-König nachgebaut. Die Anlage
verfügt über eine im traditionellen Stil
|
 |
Shakaland
|
|
|
gehaltene
komfortable Hotelanlage. Gegen ein geringes Ein-trittsgeld
nehmen Sie an einer Führung mit Filmvorführung teil, welche Sie
in das traditionelle Stammesleben der Zulus einführt.
|
Kontakt: Tel. +27 (0)35 4600912 - Fax +27 (0)35 4600824
E-Mail: res@shakaland.com
Klick für mehr über SHAKALAND |
|
 |
Das
Kwabhekithunga
Zuludorf finden Sie nahe der Stadt Empangeni. Ähnlich wie in
Shakaland erleben Sie hier das Stammesleben der Zulus. Geboten
wird Ihnen ein umfangreiches Programm wie Speerwerfen und "Stickfighting"
der Zulu-krieger, Zulu-Tanzgruppen und Gesänge der Bewohner sowie
zum Abschluß ein traditionelles Zulu-Festessen in einem |
 |
Stick Fighter
|
|
|
"Rondavel"
einer Zulu-Rundhütte. Auch hier gibt es eine Übernachtungs-möglichkeit. Sie schlafen in einer Zulu-Rundhütte,
diese ist allerdings komfortabel mit Bad, Dusche, Toilette,
Klimaanlage und Strom ausgestattet. |
Buchtipp: |
|
Chaka Zulu
von Thomas Mofolo
ISBN: 3293201849 |
|
|
|
|
|
DumaZulu
("Donnernder Zulu") ist das größte Zulu-Kulturdorf in Südafrika.
Wie in den vor erwähnten Zuludörfern finden Sie auch hier die
geflochtenen Zulu-Rundhütten, hier traditionell ringförmig um
den Rinderkraal angeord-net.
DumaZulu wird von einem weißen Forscher, dem Anthropologen
und Zulu- |
 |
Zulu-Mädchen
|
|
|
Kenner Graham Stewart,
bekannt als "White Zulu" geleitet. DumaZulu
liegt in der Nähe
des Ortes Hluhluwe.
In einer angeschlossenen Lodge mit komfortablen Unterkünften,
Restaurant und Bar können Sie unvergeßlich logieren.
|
Kontakt: DumaZulu, P.O.Box 79, Hluhluwe, 3960, South Africa
Kontakt: Tel. +27 (0)35 562 2260
Klick für mehr über DUMAZULU |
|
South Coast wird
der Küstenabschnitt zwischen Durban und Port Edward bezeichnet.
Wegen des milden, subtropischen Klimas ist ganzjähriges Baden im
warmen Indischen Ozean möglich, und so reiht sich hier denn auch
ein Badeort an den nächsten, die bekanntesten unter ihnen Port
Shepstone, Margate, Hibberdene, Illovo Beach und Port Edward.
Hauptsaison ist während der Weihnachts- und Osterferien, wenn
die Einwohner aus dem Grossraum Johannesburg hier plötzlich wie
die Fliegen einfallen und die Strände erobern. Unterkünfte -
selbst auf den recht zahlreichen Campingplätzen - sind dann kaum
zu bekommen. Ausserhalb der Saison ist es dagegen ziemlich
ruhig, und wer will, kann auf seiner Reise hier erholsame
Strandtage verbringen. |
|
Natal Midlands
beginnt nördlich Pietermaritzburg. Das fruchtbare Vorland der
Drakensberge bietet bei einer Höhenlage um 1000 m ganzjährig ein
gemäßigtes gut erträgliches Klima. Tagsüber ist es warm, Nachts
kann es jedoch manchmal empfindlich kalt werden.
Zahlreiche Flüsse durchqueren vom Hochland der Drakensberge die
grüne leicht gewellte Landschaft mit kristallklarem Wasser. Die
Midlands sind das bevorzugte Angelrevier Südafrikas.
Zahlreiche beste Hotels, Pensionen und Restaurants warten auf
Sie.
Eine Vielzahl von Kunsthand-werkern sind hier angesiedelt. Aussergewöhnliche Kunstgewerbe-Artikel können Sie hier an der "Midlands
Meander Route" preis-günstig erwerben. |

|
|
|
|
|